Geschichte des AGV

Wir sind der AGV Frantschach

 

Der AGV FRANTSCHACH wurde im Jahre 1922 von Arbeitern der damaligen Zellstoff- und Papierfabrik Frantschach – heute “ Mondi Frantschach GmbH “ in Frantschach gegründet. Der gemischte Chor zählt derzeit 33 aktive Mitglieder und wird seit 25.11.2001 von Carmen Nickel-Unterholzer geleitet. Zum Repertoire des Chores zählen neben Volksliedern die weltliche Chormusik von der Rennaisance bis zur Moderne, kritische Chorliteratur sowie Chorwerke aus der geistlichen Literatur. Natürlich wird unserem „Kärntnerlied“ größte Wertschätzung entgegengebracht und dieses auch besonderes gepflegt.

 

Reisen, Wettbewerbe und Auszeichnungen

Der AGV FRANTSCHACH absolviert jährlich ein reichhaltiges Programm, zählt im Lavanttal wohl zu den aktivsten Chören und hat neben musikalischen Aufwartungen in allen Bundesländern auch einige Auslandsreisen durchgeführt. So führte es den Chor nach Dänemark, Schweden, Deutschland, Ungarn, Italien, Türkei, Tschechien, in die Schweiz, nach Belgien und die Niederlanden und überall gab es schöne chorische und menschliche Erlebnisse, die uns diese Reisen nicht vergessen lassen werden. Im Jahre 2005 wurden in Brüssel die Einrichtungen der Europäischen Union besucht. Dabei durfte natürlich ein musikalischer Gruß aus Kärnten nicht fehlen. Die Teilnahme bei zwei Chorwettbewerben brachten für den Chor ausgezeichnete Erfolge. Beim 2. Kärntner Chorwettbewerb im Jahre 1994 in Feldkirchen gab es die Bewertung „sehr gut“ und beim internationalen Chorfestival der IDOCO, in Aalborg/Dänemark, im Juni 2000, wurde der Chor mit einem „goldenen Diplom“ ausgezeichnet. Unsere Chormitglieder sind immer wieder bereit auch schwierige musikalische Aufgaben zu übernehmen, was gleichzeitig vermehrte Probenarbeit aber auch weniger Freizeit bedeutet. Ohne der ausgezeichneten musikalischen Leitung von Thomas Haudej, der den AGV Frantschach von 1975 bis 2001 „dirigierte“ und der nunmehrigen Chorleiterin Carmen Nickel-Unterholzer, sowie der großen Bereitschaft aller Chormitglieder das musikalische Element im Vereinsleben in den Vordergrund zu stellen, wäre es nicht möglich, so schöne chorische Erfolge zu erzielen.

 

Produzierte Tonträger

Der AGV FRANTSCHACH produzierte bisher drei Tonträger: Die LP „A Liadle von daham“, und die CD „Stimmen aus dem Lavanttal“ und als neue CD „Musaik“. In zahlreichen Rundfunk- und Fernsehauftritten, darunter in Sepp Forcher`s „Klingendes Österreich“, konnte sich der Chor einem großen Publikum präsentieren, was wohl als Beweis dafür gilt, dass der AGV FRANTSCHACH zu den erfolgreichsten Kärntner Chöre zu zählen ist.

 

Ein Wechsel des Dirigentenstabs

Nach 26 Jahren überaus erfolgreicher Chorleitertätigkeit legte Thomas Haudej die musikalische Leitung am 25.11.2001 in die Hände von Carmen Nickel-Unterholzer. Das wirklich ausgezeichnete Klima in unserem Chor bewirkt auch, dass immer wieder junge Menschen den Weg in unsere Chorgemeinschaft finden und wir freuen uns über jeden neuen Sänger und jede neue Sängerin. 

 

   

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.